Produkt zum Begriff Technologienutzung:
-
Werte
Werte , Werte schaffen Orientierung und stärken den Zusammenhalt in Unternehmen Die aktuellen Zeiten sind sehr herausfordernd. Das gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die Politik, die Gesellschaft und jeden Einzelnen. Herausforderungen wie geopolitische Krisen, der demografische Wandel, fehlende Fachkräfte, Lieferketten, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, aber auch Konjunkturschwäche und Nachhaltigkeit müssen gemanagt werden. Das bedeutet für viele Unsicherheit und Druck. Umso wichtiger sind Werte, die uns leiten! Werte bilden in Unternehmen das Fundament einer starken Unternehmenskultur und helfen angesichts der Herausforderungen durch den demografischen Wandel, neue Mitarbeitende zu gewinnen. Zudem bieten Werte den Einzelnen Orientierung und dienen besonders für jüngere Generationen in unsicheren Zeiten als Leitlinien. Inspirierende Beiträge für eine wert-volle Zukunft In diesem Buch hat der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz die unterschiedlichen Perspektiven von 41 Autorinnen gesammelt, die ihre Erfahrungen aus den Bereichen Karriere, Unternehmensumfeld und Gesellschaft im Kontext von Werten teilen. Ihre Geschichten und Erkenntnisse eröffnen neue Horizonte und regen uns zum Nachdenken darüber an, wer wir sind, was uns wirklich wichtig ist und wie wir andere unterstützen sowie motivieren können. "Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, eine Welt zu schaffen, in der Werte die Grundlage für unsere Entscheidungen und Handlungen bilden - zum Wohle aller." - Claudia Lässig und Claudia Rankers , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Von der Idee, konservativ zu sein (Scruton, Roger)
Von der Idee, konservativ zu sein , Wir leben in einer Zeit, in der es als Makel angesehen wird, konservativ zu sein. Bestenfalls wird der Konservatismus als eine angestaubte Nostalgie belächelt. Die Bannerträger des Zeitgeistes verstehen unter Freiheit die Zerstörung aller in der Geschichte gewachsenen Gemeinschaften, aller kulturellen und institutionellen Bindungen. Konservative jedoch halten dagegen. Sie glauben daran, dass es viel Gutes in unseren Gesellschaften gibt und das zu bewahren sich lohnen würde. Denn es ist zwar einfach etwas zu zerstören, aber ist das, was an die Stelle des Zerstörten tritt, tatsächlich immer auch das Bessere? Roger Scruton, Philosoph und einer der einflussreichsten konservativen Intellektuellen der Gegenwart, führt in diesem faktenreichen, dennoch persönlichen und humorvollen Buch aus, wie man auch gegen die herrschenden Auffassungen der modernen Gesellschaft konservativ denken und handeln kann. Seine eigenen Erfahrungen mit der kommunistischen Herrschaft in Osteuropa und der linken Gedankenhoheit an den Universitäten und im öffentlichen Leben bilden den Hintergrund für seine unerschrockenen und mutigen Folgerungen für einen Konservatismus der Gegenwart. Scruton zeigt, dass es durchaus möglich ist, das »gewachsene Gewebe« der Gemeinschaften zu schützen, und wo es dabei ist, verloren zu gehen, wieder herzustellen. Statt dem Verlorenen hinterherzutrauern, hat er ein durch und durch optimistisches Buch geschrieben. »Während viele die konservativen Ideen bestenfalls als politische Nostalgie verbuchen, beweist Scruton etwas anderes. Etwas, was für deutschsprachige Leser ganz besonders nützlich sein dürfte. Denn die konservative Philosophie, für die er eintritt, ist keine Philosophie, die in eine Glasvitrine gestellt wie in einem Museum betrachtet und nur von Kennern geschätzt wird. Sie ist eine tiefgreifende Philosophie, die hier und heute nützlich ist. Das zu erkennen ist insbesondere für junge Leser wichtig. Die von Scruton entfaltete Philosophie sucht keine Zuflucht in der Vergangenheit, sie blickt auf die Vergangenheit, um nach Anleitung für die Gegenwart zu suchen.« Douglas Murray , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20191016, Produktform: Leinen, Beilage: Buch, Autoren: Scruton, Roger, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: AFD Buch; CDU; CDU/CSU; CSU Partei; Christdemokratie; Conservatism: An Invitation to the Great Tradition; Douglas Murray; Eine Anleitung für Gegenwart und Zukunft; Fortschritt; Gemeinschaft; Gesellschaftskritik; Gesellschaftswerte; How to be a Conservative; Konservatismus; Konservatismus der Gegenwart; Konservative; Konservativismus; Mitte rechts; Moral; Nostalgie; On human nature; Pflichten; Philosophie; Politik Buch; Politik-Wissenschaft; Roger Scruton; Scruton; Sicherheit; Von der Idee; Werte; Zeitgeist; anleitung zum konservativsein; buch gegen afd; intellektuell; konservativ; konservativ in deutschland; konservativ sein definition; konservativ sein bedeutung, Fachschema: Konservatismus, Fachkategorie: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: FinanzBuch Verlag, Länge: 221, Breite: 142, Höhe: 32, Gewicht: 455, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783960924999 9783960925002, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Kinder & Werte (Michels, Inge)
Kinder & Werte , "Was ist richtig und was ist falsch?" - Kinder brauchen Werte Kinder brauchen Werte, und sie brauchen Erwachsene, die ihnen ihre eigenen Werte authentisch vorleben. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich ein anspruchsvoller Wertediskurs entwickelt. Er will der Beliebigkeit dessen, was richtig oder falsch ist, Einhalt gebieten. In unserer pluralistischen Gesellschaft ist es unabdingbar, dass Kinder schon früh spüren: "Das ist okay, dieses nicht, und über jenes denken wir noch einmal nach". Schließlich sind es die Kinder von heute, die unsere Gesellschaft einmal nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten werden. Wie vieles in Bildung und Erziehung entstehen auch Werte im Dialog zwischen Kindern und Erwachsenen und entfalten ihre Wirkung im Alltag. Darum zeigen Inge Michels und Alexandra von Plüskow in diesem Buch, woran Kinder Werte erkennen und wie Wertebildung nachhaltig wirksam wird. Kinder & Werte richtet sich an Erzieher/-innen, Lehrer/-innen und Eltern, die sich auf anschauliche Weise damit auseinandersetzen möchten, welche Wertebildung bei Kindern ankommt. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201706, Produktform: Leinen, Autoren: Michels, Inge, Fachschema: Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Wert (ideell)~Bildungssystem~Bildungswesen, Fachkategorie: Ethische Themen und Debatten~Unterrichtsmaterialien~Schule und Lernen: Philosophie und Ethik~Bildungssysteme und -strukturen, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion: sonstige Religionen, Text Sprache: ger, Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-, Verlag: Kallmeyer'sche Verlagsbuchhandlung, Breite: 215, Höhe: 12, Gewicht: 467, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.95 € | Versand*: 0 € -
Themenkarten Werte (Franz, Margit)
Themenkarten Werte , Welche Werte brauchen Kinder? Wie vermittelt man Werte am besten? Wie drücken sich diese Werte im Alltag aus? Mit diesen neuen Bildkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare erhalten Kita-LeiterInnen oder ReferentInnen in der ErzieherInnenfortbildung ein vielseitiges und kreatives Arbeitsmaterial an die Hand, mit dem sich das Thema "Werte" in der Gruppe reflektieren, diskutieren und ins Bewusstsein rufen lässt. Das Themenset besteht aus 30 stabilen DIN-A4-Karten. Die Kartenvorderseiten zeigen jeweils ein starkes Symbol-Foto, die Rückseiten zitieren einen inspirierenden Text zum jeweiligen Bild und stellen Impulsfragen zum Thema. Die Karten können als Einstieg im Raum verteilt werden, sodass sich jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer den Aspekt auswählen kann, der ihr bzw. ihm zentral erscheint. In der Gesprächsrunde stellen die TeilnehmerInnen nacheinander ihre Gedanken vor und präsentieren die Karte dabei z. B. in der Bildkartenbühne. , Notiz- & Tagebücher > Papier, Hefte & Blöcke , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201408, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: DIN A4, 30 Fotokarten, beidseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, vierfarbig, inkl. methodischer Hinweise in Sammelmappe, Titel der Reihe: Themenkarten für Teamarbeit, Elternabende und Seminare##, Autoren: Franz, Margit, Fotograph: Fischer, Charlotte, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 30, Keyword: Fotokarten; Frühpädagogik; Elternbildung; Fortbildung; Elternarbeit, Fachschema: Vorschulerziehung - Vorschulpädagogik~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: Für die Vorschule (Deutschland), Thema: Orientieren, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Don Bosco Medien GmbH, Verlag: Don Bosco Medien, Länge: 302, Breite: 213, Höhe: 15, Gewicht: 708, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Beinhaltet: B0000060417001 V11490-DE.DBM.ONIX.4- B0000060417002 V11490-DE.DBM.ONIX.4-2, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 23.04 € | Versand*: 0 €
-
Inwiefern unterscheiden sich die Werte und Einstellungen der Generationen in Bezug auf Umweltbewusstsein, Technologienutzung und Arbeitsmoral?
Die jüngere Generation zeigt ein stärkeres Umweltbewusstsein und engagiert sich vermehrt für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, während ältere Generationen oft weniger sensibilisiert sind. In Bezug auf Technologienutzung sind jüngere Generationen oft technikaffiner und nutzen digitale Tools und soziale Medien intensiver, während ältere Generationen sich langsamer an neue Technologien anpassen. In Bezug auf Arbeitsmoral legen ältere Generationen oft mehr Wert auf traditionelle Arbeitsweisen und Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber, während jüngere Generationen flexibler sind und eine ausgewogene Work-Life-Balance anstreben.
-
Inwiefern unterscheidet sich die Generation Z von früheren Generationen in Bezug auf ihre Einstellungen, Werte und Technologienutzung?
Die Generation Z unterscheidet sich von früheren Generationen durch ihre offene Einstellung gegenüber Vielfalt und Inklusion. Sie legen großen Wert auf soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz. Zudem nutzen sie Technologien wie Smartphones und soziale Medien viel intensiver und selbstverständlicher als frühere Generationen. Diese Technologien spielen eine zentrale Rolle in ihrem Alltag und beeinflussen ihre Kommunikation, Informationsbeschaffung und soziale Interaktionen.
-
Inwiefern beeinflusst die Bequemlichkeit das Verbraucherverhalten in Bezug auf Einkaufsgewohnheiten, Technologienutzung und Transportmittelwahl?
Die Bequemlichkeit spielt eine entscheidende Rolle im Verbraucherverhalten, da Menschen oft dazu neigen, bequeme Optionen zu wählen. Beim Einkaufen bevorzugen Verbraucher bequeme Optionen wie Online-Shopping, da es Zeit und Aufwand spart. In Bezug auf Technologienutzung bevorzugen Verbraucher bequeme und benutzerfreundliche Technologien, die ihre Bedürfnisse schnell und einfach erfüllen. Auch bei der Wahl des Transportmittels bevorzugen Verbraucher bequeme Optionen wie Autos oder öffentliche Verkehrsmittel, die ihnen Komfort und Effizienz bieten.
-
Inwiefern beeinflusst die Bequemlichkeit das Verbraucherverhalten in Bezug auf Einkaufsgewohnheiten, Technologienutzung und Transportentscheidungen?
Die Bequemlichkeit spielt eine entscheidende Rolle im Verbraucherverhalten, da Menschen dazu neigen, bequeme Optionen zu bevorzugen. Beim Einkaufen bevorzugen Verbraucher bequeme Optionen wie Online-Shopping und Lieferdienste, um Zeit und Aufwand zu sparen. In Bezug auf Technologienutzung bevorzugen Verbraucher bequeme und benutzerfreundliche Technologien, die ihnen das Leben erleichtern. Bei Transportentscheidungen wählen Verbraucher oft bequeme Optionen wie öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrgemeinschaften, um Zeit und Stress zu sparen.
Ähnliche Suchbegriffe für Technologienutzung:
-
Daimler, Renate: Werte in Führung
Werte in Führung , Die Konfliktforschung zeigt, dass unklare Anweisungen, Arbeitsabläufe, Schnittstellen, Strukturen, Kommunikation und mangelnde Wertschätzung in Organisationen versteckte Kosten verursachen. Wertschätzende Führung basiert auf dem Wertedreieck, das aus klaren Aufgaben und einer klaren Vision, Vertrauen und Wertschätzung sowie Struktur und Klarheit besteht. Wenn Führungskräfte und Mitarbeitende sich im "Raum der Werte" bewegen, wird wertschätzende Führung und eine positive Unternehmenskultur gefördert. Das Buch bietet wertvolle Erkenntnisse und praxisnahe Ansätze zur Verbesserung der Unternehmenskultur und der Zusammenarbeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Gesellschaft der Zukunft
Gesellschaft der Zukunft , 38 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens stellen sich zum 70. Geburtstag von Thomas de Maizière der Frage: Wenn ich eine Sache in Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft ändern könnte, was wäre das? So entstehen offene und nachdenkliche Essays über zentrale Themen unserer Zeit. Mit Beiträgen von Ralph Brinkhaus, Ulrike Demmer, Kirsten Fehrs, Sigmar Gabriel, Serap Güler, Emily Haber, Stephan Harbarth, Dunja Hayali, Christoph Heusgen, Timotheus Höttges, Wolfgang Holler, Wolfgang Huber, Michael Ilgner, Karl-Ludwig Kley, Ilko-Sascha Kowalczuk, Annegret Kramp-Karrenbauer, Michael Kretschmer, Norbert Lammert, Nathanael Liminski, Bettina Limperg, Klaus Mertes, Friedrich Merz, Hildegard Müller, Sönke Neitzel, Konstantin von Notz, Verena Pausder, Constanze Peres, Karin Prien, Frauke Roth, Peer Steinbrück, Frank-Walter Steinmeier, Ellen Ueberschär, Arnd Uhle, Kristina Vogel, Jan Vogler, Hans Vorländer, Volker Wieker, Ulrich Wilhelm. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Eingeschlossene Gesellschaft (DVD)
An einem Freitagnachmittag klopft es pl√∂tzlich unerwartet an der Tür des Lehrerzimmers eines städtischen Gymnasiums. Das wird sich doch wohl kein Schüler erdreisten? Nein, davor steht ein ehrgeiziger Vater (THORSTEN MERTEN), der für die Abiturzulassung seines Sohnes kämpft - und bereit ist, dafür sogar bis zum √Ñußersten zu gehen. Das müssen die sechs Lehrer, die sich so kurz vor dem Start ins Wochenende noch in der Schule aufhalten, nun auf die harte Tour erfahren: Der allseits beliebte Sportlehrer und Zyniker Peter Mertens (FLORIAN DAVID FITZ), die altkluge, von allen Schülern gehasste Hexe Heidi Lohmann (ANKE ENGELKE), der konservative Pauker Klaus Engelhardt (JUSTUS VON DOHNANYI), der joviale Schüleranwalt Holger Arndt (THOMAS LOIBL), der einsame Nerd Bernd Vogel (TORBEN KESSLER) und die junge Referendarin Sarah Schuster (NILAM FAROOQ). Sie alle fühlen sich dem verzweifelten Vater zunächst überlegen, müssen aber schnell herausfinden, dass die Situation mehr und mehr außer Kontrolle gerät. Nach einigen unerwarteten Wendungen und peinlichen Enthüllungen tun sich bei jedem der Beteiligten wahre Abgründe auf...
Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 € -
Werte für die Medizin (Maio, Giovanni)
Werte für die Medizin , Warum die Heilberufe ihre eigene Identität verteidigen müssen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20181112, Produktform: Leinen, Autoren: Maio, Giovanni, Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: biologie; buch; bücher; demut; ethik; fürsorge; geduld; hebammen; heilpraktiker; heilung; medizin; osteopathie; pflegekraft; sorgfalt, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie~Arztgespräch - Arzt-Patient-Beziehung~Beziehung (psychologisch, sozial) / Arzt-Patient-Beziehung~Gesundheitswesen~Bioethik~Ethik / Bioethik, Fachkategorie: Medizinethik, Standesregeln~Arzt-Patient-Beziehung~Gesundheitssystem und Gesundheitswesen~Bioethik~Politik und Staat, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ethische Themen: Entwicklung der Wissenschaft, Technik und Medizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel-Verlag, Verlag: Kösel, Länge: 223, Breite: 146, Höhe: 24, Gewicht: 385, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Inwiefern beeinflusst die Bequemlichkeit das Verbraucherverhalten in Bezug auf Einkaufsgewohnheiten, Technologienutzung und Transportmittelwahl?
Die Bequemlichkeit spielt eine entscheidende Rolle im Verbraucherverhalten, da Menschen dazu neigen, bequeme Optionen zu bevorzugen. Beim Einkaufen bevorzugen Verbraucher bequeme Optionen wie Online-Shopping und Lieferdienste, um Zeit und Aufwand zu sparen. In Bezug auf Technologienutzung bevorzugen Verbraucher bequeme und benutzerfreundliche Geräte und Anwendungen, die ihre Bedürfnisse schnell und effizient erfüllen. Auch bei der Wahl des Transportmittels bevorzugen Verbraucher bequeme Optionen wie öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrgemeinschaften, um den Stress und die Kosten des Autofahrens zu vermeiden.
-
Inwiefern beeinflusst die Bequemlichkeit das Verbraucherverhalten in Bezug auf Einkaufsgewohnheiten, Technologienutzung und Transportentscheidungen?
Die Bequemlichkeit spielt eine entscheidende Rolle im Verbraucherverhalten, da Menschen dazu neigen, bequeme Optionen zu bevorzugen. Dies zeigt sich in der Zunahme von Online-Einkäufen, da sie bequemer sind als der Gang in ein Geschäft. Darüber hinaus beeinflusst die Bequemlichkeit auch die Technologienutzung, da Verbraucher dazu neigen, Technologien zu nutzen, die ihnen das Leben erleichtern und Zeit sparen. In Bezug auf Transportentscheidungen bevorzugen viele Verbraucher bequeme Optionen wie den öffentlichen Nahverkehr oder Fahrgemeinschaften, um Zeit und Aufwand zu sparen.
-
Wie beeinflusst die unterschiedliche soziale und technologische Entwicklung verschiedener Generationen die Arbeitswelt, insbesondere in Bezug auf Kommunikation, Führung und Technologienutzung?
Die unterschiedliche soziale und technologische Entwicklung verschiedener Generationen beeinflusst die Arbeitswelt, indem sie verschiedene Kommunikationsstile und -präferenzen mit sich bringt. Ältere Generationen bevorzugen oft persönliche Kommunikation, während jüngere Generationen eher digitale Kommunikationsmittel nutzen. In Bezug auf Führung bedeutet dies, dass Führungskräfte lernen müssen, verschiedene Führungsstile anzuwenden, um die Bedürfnisse verschiedener Generationen zu erfüllen. Die Technologienutzung variiert ebenfalls stark zwischen den Generationen, was dazu führt, dass Unternehmen flexible Technologielösungen implementieren müssen, um die Bedürfnisse aller Mitarbeiter zu erfüllen.
-
Wie beeinflusst die unterschiedliche soziale und technologische Entwicklung verschiedener Generationen die Arbeitswelt, insbesondere in Bezug auf Kommunikation, Führungsstile und Technologienutzung?
Die unterschiedliche soziale und technologische Entwicklung verschiedener Generationen beeinflusst die Arbeitswelt, indem sie zu verschiedenen Kommunikationsstilen führt. Ältere Generationen bevorzugen oft persönliche Gespräche, während jüngere Generationen digitale Kommunikationsmittel bevorzugen. Dies erfordert flexible Führungsstile, die auf die Bedürfnisse verschiedener Generationen eingehen. Zudem führt die technologische Entwicklung dazu, dass jüngere Generationen oft schneller neue Technologien nutzen und sich anpassen können, was die Arbeitswelt dynamischer macht.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.